MUSEUM&LOCATION
Sie haben den Anlass, wir die Location!
Kunst genießen, Gäste empfangen & Dinieren in den
Staatlichen Museen zu Berlin
Wenn Sie an die Berliner Museen
denken, kommen Ihnen möglicherweise die Museumsinsel, das Pergamonmuseum oder die Büste der Nofretete in den Sinn. Vielleicht denken Sie auch an die Staatlichen Museen zu Berlin. Zu denen gehören die drei nämlich. Sie sind damit Teil eines weltbekannten Universalmuseums, das in 16 Häusern die Kunst- und Kulturschätze der gesamten Menschheitsgeschichte bewahrt, erforscht und vermittelt.
Was Sie vielleicht nicht wissen: Die Staatlichen Museen zu Berlin können noch mehr! Sie können sich in hochattraktive Veranstaltungs- und Eventlocations verwandeln. Und Sie können dort Gastgeber sein!
Museum&Location ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um exklusive Veranstaltungen in den Staatlichen Museen zu Berlin oder der Staatsbibliothek zu Berlin geht. Ob Dinner, Gala, Sommerfest oder Tagung - Museum&Location hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Veranstaltungsplanung und vermietet Ihnen den passenden Raum für Ihren besonderen Anlass.
Das Beste daran: Mit Ihrer Veranstaltung in einer unserer Location tun Sie nicht nur sich und Ihren Gästen etwas Gutes. Die Erlöse aus Ihrer Veranstaltung werden zu 100% für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz verwendet und unterstützen zukünftige
Ausstellungen und kulturelle Projekte!

wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Telefon: + 49 30 26 39 488 26
Über uns
Die Museum&Location Veranstaltungsgesellschaft der Staatlichen Museen zu Berlin mbH ist eine Tochtergesellschaft der Freunde der Nationalgalerie e. V.
Museum&Location, hervorgegangen aus der 1996 gegründeten "Hamburger Bahnhof Veranstaltungs-gesellschaft mbH", ist seit 2003 für alle 16 Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin tätig. Darüber hinaus betreut Museum&Location
beide Standorte der Staatsbibliothek zu Berlin.
Kerngeschäft von Museum&Location
ist die Vermietung von Räumlichkeiten für Veranstaltungszwecke außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die Erträge, die mit dem Veranstaltungsgeschäft generiert werden, werden zu 100% für Projekte der einzelnen Häuser verwendet.So können Ausstellungen, Publikationen oder Veranstaltungsreihen mitfinanziert und das kulturelle Gesamtprogramm ergänzt und bereichert werden.